Arbeitszeit:
Die Öffnungzeiten der Banken, Krankenhäuser und Post sind täglich von 7: 30 oder 8:30 bis 14: 00 oder 16:00 Uhr. Am Donnerstag schließen sie jedoch früher.
Notwendige Telefonnummern:
Polizei: 110, medizinische Notfälle: 115, Feuerwehr: 125
Reisen mit Kindern:
Da Iran ein sehr jünges Land ist, kann ein sehr gutes Reiseziel für manche sein, die mit ihren Kindern dahin reisen möchten.
Wenn Sie entschlossen sind, in den Iran zu reisen, vermeiden Sie bitte in Sommermonaten zu den heißen Gebieten zu reisen.
Hotels und Restaurants: Die meisten Hotels und Restaurants im Iran haben keinen Childcare Service. Wir empfehlen Ihnen, immer notwendige Ausrüstungen dabeizuhaben.
Manche Gegenstände im Hotelraum, wie Achenbecher, Shampoo und Tabellen können den Kindern schaden, Passen Sie deshalb auf die Kinder auf!
Reisen: Es kann schwierig sein, auf der Reise Säuglinge zu ernähren. Nehmen Sie deshalb zusätzlichesTrinkwasser und Nahrung, extra Windeln und Toilettenpapier beim Reisen in die landwirtschaftlichen Bereiche mit.
Behinderte:
Iran versucht, den Service für die Behinderte zu verbessern.
Einige Spitzen sind wie folgt:
-Vor der Abreise informieren Sie Ihre Reiseagenur über Ihren Körperlischen Zustand, damit sie korrekte Vorbereitungen bilden können.
-Fragen Sie Ihren Arzt über Ihre Reise und nehmen genügend von Medikamenten und erforderlichen Ausrüstungen wie Rollstuhl mit.
-Merken Sie dieTelefonnummer des Krankenhauses im Platz, den Sie zu besichtigen planen.
-Stellen Sie sicher, ob Ihre Krankenversicherung Abdeckung für Ihre Reise zur Verfügung stellt. Falls Ihre Versicherung keine Abdeckung dafür zur Verfügung hat, dann muss Ihre Reise-Versicherung die Reise umfassen.
-Die meisten der Fluglinien und Flughäfen im Iran stellen den Behinderte Services zur Verfügung.
Ihr Führer wird Sie unterstützen, Falls Sie in Schwirigkeit geraten.
Unterwegs:
Die Infrastruktur ist gut. Alle größeren Städte sind mit einem ausgedehnten Linienflugnetz zu erreichen. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und meist in tadellosem Zustand. Bahnverbindungen sind vorhanden. Die ausgedehnte Elektrifizierung erreicht auch abgelegene Gebirgsdörfer.
Post und Telekommunikation:
Informationen über die Post in dieser Website:
Hpp://www.post.ir
Telefon und Fax:
Beim Reisen in den Iran ist Telefon in Hotels, Postämtern und auf den Straßen ( Telefonzellen) verfügbar. Wenn Sie ein inländisches Ferngespräch bilden möchten, müssen Sie eine Ortsvorwahl mit 0 am Anfang wählen. Internationale Anrufe können Sie in der Post und in Hotels bilden.
Insgesamt sind Ortsgespräche frei, wenn Sie sie in Hotelräumen bilden.
Sie können auch IP Karte in der Post kaufen, die Ferngespräche preiswerter bilden kann.
Internet:
Internet Cafes sind in den meisten Städten leicht zu finden. In meisten Hotels und manchen Restaurants ist Internetzugang verfügbar.
Im Allgemeinen können Sie im Internet schnell und einfach surfen, aber die Preise varieren sich je nach dem Ort.
Medizinische Bemühungen:
Die meisten Krankenhäuser in den großen Städten sind gut standardisiert für medizinische Behandlungen und Untersuchungen. Jedoch in manchen entfernten Bereichen können möglicherweise die ärztlichenBemühungen
nicht so standard sein. Stellen Sie sicher, daß Sie einen guten körperlichen Zustand für Reise besitzen. Nehmen Sie immer erforderliche Medikamente wie Aspirin, Anti-Histamin und so weiter mit.
Fotografieren und Filmen:
Grundsätzlich darf – bei entsprechender Rücksichtnahme – alles fotografiert oder auf Video gefilmt werden. Ein Fotoverbot besteht bei militärischen, behördlichen oder verkehrstechnisch bedeutenden Anlagen. Einschränkungen der Fotogenehmigung kann es bei einigen religiösen Stätten geben.
Frage: Muss man als Frau für den Visaantrag bei der Botschaft ein verschleiertes Foto zeigen?
Antwort: Ausländische Frauen benötigen keine verschleierten Fotos.
Frage: Was gibt es besonderes im Iran zu besichtigen?
Antwort: Neben der wunderschönen Natur hat der Iran eine der ältesten Kulturen mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und sehr freundlichen Menschen.
Frage: Was sind die geschichtlichen und kulturellen Höhepunkte im Iran?
Antwort: Wir können eine Vielzahl von Palästen, Tempeln, Moscheen, Kirchen Synagogen, Brücken, Botanischen Gärten aufzählen, die mehrere tausend Jahre alt sind.
Frage: Wie kann ich mehr Informationen über die Touren erhalten?
Antwort: Schreiben Sie uns eine Email an: german-dep@key2persia.com
Frage: Welche Hotels und Unterkünfte gibt es im Iran?
Antwort: In den größeren Städten gibt es 3-, 4- und 5-Sterne-Hotels.
Frage: Was muss ich beim Zoll beachten?
Antwort: Bei der Ankunft: Geben Sie in der Zollerklärung persönliche Dinge wie Kameras, Foto-Handy, PC usw. an. Streng verboten ist die Einfuhr von Narkotika, alkoholischen Getränken, Waffen, Munition, Kameras, mit denen man ganze Gebiete aus der Luft fotografieren kann, Receivern, Porno-Filmen, Sex-Filmen, anstößigen Liedern auf Kasetten oder CDs und Porno-Magazinen.
Bei der Ausfuhr: Es ist erlaubt, 6 Quadratmeter persischen Teppich auszuführen, ebenso 3 kg Silber oder 125 gr Gold. Bei kunsthandwerklichen Gegenständen gibt es keine Beschränkungen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an die Pars Tourist- Agentur. Sie erhalten alle notwendigen Informationen.
Frage: Wie kann ich ein Flugticket für den Iran erhalten?
Antwort: Sie können in den Iran mit einigen Fluglinien fliegen z.B. Lufthansa, British Airways, Emirates, Turkish Airlines, Swiss Air, Aeroflot, Alitalia und anderen. Wir reservieren bei Wunsch gern Flüge für Sie.
Frage: Welche Sprachen spricht man im Iran?
Antwort: Die meistgesprochene Sprache im Iran ist Farsi oder Persisch, einige Leute sprechen auch Englisch. Weitere Sprachen im Iran sind Türkisch, Kurdisch, Arabisch und weitere Dialekte.
Frage: Wer begleitet mich während meiner Exkursionen?
Antwort: Wir haben professionelle und erfahrene Reiseführer, die auf den verschiedenen Gebieten spezialisiert sind. Sie sprechen Englisch oder Deutsch.
Frage: Können unverheiratete Paare in einem DZ im Hotel übernachten?
Antwort: Unverheiratete ausländische Paare können ungestört im DZ übernachten.
Frage: Kann man während der Fastenzeit im Ramadan draussen was essen?
Antwort: Während des Ramadans sind Tagesüber (bis Sonnenuntergang) die Restaurants und Imbisse zu.
Die Hotelrestaurants sind jedoch auch Tagesüber auf und bieten den Gäste Mahlzeiten an.
Frage: Kann man auch ein Visum im Flughafen erwerben?
Antwort: Wenn Sie sich nur 7 Tage im Iran aufhalten wollen, können Sie mit einem deutschen, schweizer oder österreichischen Pass in den Iran reisen und Ihr Visum im Flughafen erwerben. Dabei müßen Sie Ihr Rückflugticket zeigen dass beweist dass Sie innerhalb von 7 Tagen das Land verlassen.
Ihr Pass muss freie Seiten haben und mindestens noch 6 Monate gültig sein.
Frage: Kann ich meine Reise verlängern?
Antwort: Wenn Sie mit einer Visareferenznummer eingereist sind, können Sie Ihre Reise auch verlängern.
Frage: Wie kann ich die Vertreter Ihrer Agentur nach meiner Ankunft finden?
Antwort: Er hat Ihren Namen auf ein Schild geschrieben und heißt Sie bei Ihrer Ankunft willkommen.